$
\def\tr{\text{tr}}
\def\diff{d}
\def\medspace{\enspace}
\def\mathbi{\mathbf}
\def\euro{€}
\def\dollar{\$}
\def\textnormal{\text}
\newcommand\norm[1]{\left\lVert{#1}\right\rVert}
$
index.html
Ökonomisches und Wirtschaftliches Handeln: Urzins und Nutzen; Vernunft, Rentabilität und Handlungszins (Urzins); Nutzen
Verweise:
Bedürfnisse; Eigentum oder Besitz; Konsum; Nutzenfunktion; Güterbündel;
Preisbildung; hier; auf YouTube; Facebook
Bedürfnisse.html
Bedürfnisse; Hierarchie elementarer Bedürfnisse; In den Industriestaaten handelbare Bedürfnisse; Freie, (noch) nicht gehandelte Bedürfnisse; Eigentum und Besitz als Voraussetzung für die Stillung von Bedürfnissen; Bedarfsgüter, Wert, Sättigungskosten; Referenzen / Einzelnachweise
Verweise:
Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung;
Joseph Schumpeter; [1, S. 14]; Privatwirtschaft, Unternehmen; Unternehmen;
Marktwirtschaft;
Preisbildung;
Kapitalismus; keine freien Märkte; natürlichen Zerfall; Gemeingüter; Gemeingut; Daniel Defoes; Robinson Crusoe; Arbeit; Unterschied Eigentum und Besitz; arbeitsteiligen; Landwirtschaft; Lebensmittelindustrie; Gastronomie; Textilindustrie; Telekommunikationsunternehmen; Post; Massenmedien; Wohnungsmarkt; Immobilienwirtschaft; Wasserwirtschaft; Energiewirtschaft; Blockheizkraftwerk; ÖV; Grundstück; Pacht; Spiel zwischen Angebot und Nachfrage; Eigentums- und Besitzsphäre; Joseph Schumpeter, Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung, 9. Auflage, Duncker und Humblot, Berlin, 1997.
Einkommen.html
Einkommen; Einkunftssarten; Nicht-Selbstständige Arbeit; Unternehmer und Betriebswirte; Vermietung, Verpachtung, Investitionen; Geschäftsbanken; Steuern und Einnahmen des Staates; Referenzen / Einzelnachweise
Verweise:
Einkünfte; Steuern; Privatier; Arbeitsaufwand; Einkommenssteuerstatistik; [2]; Einkunftsarten; Existenz; Absatz; FIAT Geldsystems;
Mindestreserve; [1]; https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/OeffentlicheFinanzenSteuern/Steuern/LohnEinkommensteuer/Tabellen/DreijLohnEinkommensteuerstatistik.html; https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/FinanzenSteuern/Steuern/LohnEinkommensteuer/Einkommensteuerstatistik2140711117004.pdf?__blob=publicationFile
KonsumOderInvestition.html
Konsum oder Investition?; Existenzminimum; Die Schwelle zur arbeitsfreien Existenz; Konsumfolgen - Lieferketten und Fernwirkung; Wirkung von Investition (Konsum-Zurückstellung) bei positivem und negativem Zins
Verweise:
Konsums; Bedürfnisse; Menschenrechte; Konsum; Einkommen; Rentabilität; Folgen des Konsums; Nährstoffe und
physischen Bedingungen; Eigentums- und Besitzstand; Eigentums und Besitzstand; Kapitalerträge;
Kapitalismus; ökosozialen Gesamtbilanz; Konditionierung; Kredit; Aktien
EigentumBesitzVerfügungsrechte.html
Eigentum, Besitz und
Verfügungsrechte an Gütern; Der Stand des materiellen Kapitals und des Geldkapitals (Eigentums- und Besitzstand); Vertraglich einräumbare Handlungs-Möglichkeiten am Gut: Verfügungsrechte
Verweise:
Eigentum; Besitz; Menge; Eigentumsrechte; Artikel 14; Miete; Kredit; Vermietung; Sparen; Gemeingut; kombinatorisch; Gemeingüter; Mietvertrag; Verleihs von Geld; die Bank ihre Einnahmen aus der Zinsdifferenz bezieht;
Kapitalismus;
Verfügungsrechte
KapitalArten.html
Arten des Kapitals; Arten von Eigentum und Besitz: Materielles Kapital und Geldkapital; Wertfunktion und Zins; Materielles Kapital; Materieller und immaterieller Wert; Abschreibungen und negativer Zins; Aktien und Unternehmensbeteiligungen; Primär- und Sekundärmarkt;
Dividenden-Höhe; Geld und Geldmengenaggregate; Referenzen / Einzelnachweise
Verweise:
Mengen; Portfolio; Menge; zeitliche Entwicklung des Werts der Kapitalgüter; Wertfunktion; Marktbeziehung; materielles;
Kapitalismus; Höhlen-Gleichnis Platons; 1.; 2.; Hauptsatzes der Thermodynamik; Goldene Regel; Energie-; Massenerhaltung; [1]; Wertanlage; Zeitwert; Quantitätstheorie; Erwerbsklassen; Anteilen; Primärmarkt; Eigenkapitals; [2]; Stammaktien; Vorzugsaktien; Stammaktie;
Dividende; Gesellschafter; Grundkapital; Geldmenge; Banken; Sichteinlagen; Repoverbindlichkeiten; Geldmarktpapieren; http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/501709/Kreditabsicherung_Der-ParmesanKaese-im-BankTresor; https://www.mittelstandswiki.de/wissen/Aktionäre_in_der_Insolvenz
ZeitEntwicklung.html
Zeitentwicklung von Geld und materiellen Werten; Die Umschichtungs/Investitions/Entscheidungsmatrix; Einheiten; Manipulationen von materiellem Kapital; Erwerb von materiellen Gütern mit Bargeld oder mit der Karte; Verzinsung: Sparen und Kredit; Aktien-Portfolios; Arbeit
Verweise:
Dirac'schen; Delta-Distribution; Rechnungswesen;
Dividende; Gesellschafter
Unternehmensprozess.html
Der Prozess eines Unternehmens; Arbeitsorganisation und Wissen; Spätkapitalistische Arbeitsorganisation
Verweise:
Wertzuwachs; wertgeschöpft; Nomie; Kontrolle