9. Juni 2016
Zins-Demagogen
Ob eine Mensch lügt oder nicht weiss man sicher nur, wenn man selbst die Wahrheit kennt. Die Mutter aller Lügen ist in diesen Zeiten wohl, dass Zinsen nichts oder nur wenig mit den Problemen der Welt zu tun hätte.
Eine Lügnerin ist in jedem Fall Ulrike Herrmann, die steif und fest behauptet, der Zins hätte nichts oder nur wenig mit dem Wachstumszwang zu tun. Ulrike Herrmann dreht die Kausalität auf den Kopf, indem sie behauptet, das Wachstum würde erst die Zinsen ermöglichen. Es ist jedoch so, dass die Zinsen das Wachstum erzwingen, also genau umgekehrt!
Querverweise auf 'Zins-Demagogen'
- Aktuelles (Blog)
- Wie koordiniert man den Schwarm?; Sequentielle oder parallele Führung?; Zentralverwaltungswirtschaft vs. Marktwirtschaft; Zusammenspiel von Geld-, Finanz- und Fiskalpolitik; Warum verteidigen gerade kapitalophile politische Fraktionen die schwarze Null?; Prozessmusterumkehr infolge der Umkehr des Vorzeichens bei den nominalen Geldmarktzinsen; Implikationen und Möglichkeiten für Finanz- und Ordnungspolitik; Worin bestehen die Herausforderungen?