Warum Aufklärung vor und durch Umkehrung?
Ich entgegne folgendem Kommentar zur Einführung von negativen Zinsen[+]:
Begründung
Es wurde hier m.E.n. der Ernst der Lage und das Grundproblem der gegenwärtigen Entwicklung sowohl erkannt als auch nicht erkannt. Ja, seltsam, nicht?
„Die Leute werden mit negativen Zinsen nicht einverstanden sein, denn es widerspricht ihrem eingefleischten Spießertum.“
XY hat mit dieser Einschätzung völlig Recht[+]: Der negative Zins[+] steht dem „normalen“ Empfinden von vielem, im Zusammenhang mit Geld Stehendem entgegen. Das liegt daran, dass die Leute nicht wissen, woher der Zins[+] kam und genau das erkläre ich den Leuten auf der Straße. Dass das erfolgreich ist, erkennt man vielleicht an Folgendem:
- Ich frage die Leute eingangs immer, was sie denn von den negativen Zinsen[+] halten. Da sagen die meisten, wie Du richtig einschätzt, dass das gar nicht gehe und asozial sei, dass es die Reichen begünstigte, usw.. Es offenbart sich also der kausal[+]-logisch fortgesetzte Glaube an eine Lüge, denn der Zins[+] dreht das wohl für das Leben wichtigste Naturgesetz (2. Hauptsatz T.D.) auf den Kopf.
- Frage ich dann aber die Leute am Ende, also ausgangs erneut, nachdem ich aus ihnen selbst herausgeholt habe, woher denn der positive Zins[+] kam, dann sagen sie, dass sie es nicht erwarten können, dass es geschieht.
Für die Umkehrung der Perversion des Geistes brauche ich etwa 10 Minuten. Je gründlicher und schlüssiger ich dabei vorgehe, desto besser. Es gibt auch sehr viel schnellere Methoden, die allerdings nicht so sicher sind, weil nicht logisch schlüssig das Ganze erkannt wurde. Das (subjektiv) Logische ist hier wirklich das Entscheidende, die Leute verlassen sich i.d.R. schon auf ihren Verstand.
Entscheidend ist letztlich, dass der Zinsfluss[+] und die dem zugeordneten Wirkungen nachvollzogen werden können,
damit die Leute von sich aus kapieren, was der positive Zins[+] bewirkt.
„Die negativen Zinsen kommen sowieso.“
Diesem Punkt von XY stimme ich ebenso zu. Der negative Zins[+] wird kommen,
und das ist seit mindestens 150 Jahren bekannt
(Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate[+])
und logisch nachvollzogen. Man schaue sich dazu z.B. 'mal die 10 jährigen Zinsen[+] auf Staatsanleihen[+] der € Staaten und der USA an.
Fazit
Nun aber zur Situation, dass die Einführung des negativen Zinses[+] auf eine unaufgeklärte,
vom Kapitalismus[+] missbrauchte und gequälte Bevölkerung trifft:
Das ist sozialer Sprengstoff, der sich in der Vergangenheit u.U. schon oft entladen hat.
Also: Erst Aufklärung und Umkehrung im Geist, dann Umkehrung des Zinsvorzeichens[+],
sonst knallt es!
Querverweise auf 'Warum Aufklärung vor und durch Umkehrung?'
Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.
Tim Deutschmann
USt-IdNr.: DE342866832
IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck 'Spende'.
Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.
Kontakt- und Adressdaten:
E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Impressum