Einige wesentliche Elemente aus Schumpeters „Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung“
Jede Produktion ist letztlich eine Kombination von Produktionsfaktoren: Rohstoffe, Energie, Wasser, Betriebsmittel, Arbeits[+]- und Bodenleistungen, also die Edukte, werden miteinander zur Herstellung der Produkte kombiniert. Die Kombination selbst entspricht dem Wissen der Unternehmung. Der Markt entscheidet über den Erfolg der Kombination. Ist das Preis-Leistungs-Verhältnis besser als das der etablierten Kombinationen und also am Markt erfolgreich, dann setzt sich diese neue Kombination mit der Zeit durch und verdrängt die schlechteren Kombinationen.
Das kapitalistische schwarz-gelbe Tandem: Finanzierung und Durchsetzung neuer Kombinationen
Der Unternehmer ist das Wirtschaftssubjekt, das die neue Kombination durchsetzt.
Der Kapitalist ist nur der „Finanzierer” der Unternehmung und nimmt Zins[+] von dessen als Gewinn gemessenen Erfolg.
Durch den Kapitalisten wird der Kredit zur Kaufkraft des Unternehmers und dadurch zu Kapital.
Es ist im Speziellen der positive Zins[+] auf den Kredit, der so dem damit erworbenen Kapital seinen Ausbeutungscharakter verleiht,
das Kapital wird durch den Kredit „zinstragend” sagte Marx[+],
denn ein Teil des Mehrwerts fließt immer an den Sparer und macht den Sparer zu einem Mitesser am Mehrwert.
Der Kreditzins wird abgearbeitet.
Unternehmer und Kapitalisten sind also nach Schumpeter[+] strikt voneinander zu unterscheiden! Demzufolge ist die Rolle des Sparens und Zinsnehmens[+] die des Kapitalisten und Kapitalismus[+] ist gleichzusetzen mit Zinsnehmen[+].
Unternehmer sind nur im Kapitalismus Ausbeuter
Der Kommunismus[+], die Geldordnung negativer Zinsen[+], beruht im Wesentlichen auf der Initiative von mutigen Handelnden, den Unternehmern. Es gibt darin wirklich freie Märkte, weil die negativen Zinsen[+] ein Innovations- und wandlungfreudiges Umfeld und zudem sozialen Ausgleich durch die Umverteilung von Reich zu Fleißig erzeugen.
- 05.02.2018: Krypto-Währung, Krypto-Unternehmen, Krypto-Sozialismus, Krypto-Staat und Kryptostat; Krypto-Unternehmen; Wie groß ist die Bilanzsumme der Krypto-Währungen?; Beziehung zwischen Staat, Zentralbank, Host-Währungsraum und Krypto-Währungsraum; Forderungen; Wie sich das Zentralkomitee bildet und was es nicht ist; AfD - die Partei der kapitalistisch Etablierten, die uralten abendländischen Kapital-Eliten; Schumpeter zum Umgang mit den alten Eliten; Föderalismusreform: Inter-Nationale-Parlamente
- 26.01.2018: Der grauenhafte Schumpeter-Sozialismus; Ökonomie ist nicht Wirtschaft!; Eine Brücke ins Himmelreich; Warum die Analyse der Kausalketten des Kapitalismus so wichtig ist - Logik positiver Zinsen vs. Logik negativer Zinsen; Zusammenfassung und Fazit; Referenzen / Einzelnachweise
- 07.01.2018: Schumpeter und die Negativzins-Ökonomie; Fazit
Wir brauchen keinen zentralplanwirtschaftlichen Sozialismus[+]! Wir brauchen mutige Menschen, die sich mit ihrer Unternehmung und mithilfe von Krediten mit negativem Zins[+] selbstständig machen, damit durch ihr Zutun dieser notwendige Wandel hin zu einer nachhaltigen Art zu wirtschaften endlich geschieht.
Seiten aus „Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung[+]“, 1912.





Querverweise auf 'Einige wesentliche Elemente aus Schumpeters „Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung“'
Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.
Tim Deutschmann
USt-IdNr.: DE342866832
IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck 'Spende'.
Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.
Kontakt- und Adressdaten:
E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Impressum