E-Mail an SWR: Erkundigung nach Bearbeitungsstand der Programmbeschwerde
Sehr geehrte Herren Heims und Hertel,
CC: Jobcenter Heidelberg
vor einigen Wochen habe ich Programmbeschwerde in Bezug auf die Berichterstattung in allen öffentlich-rechtlichen Medien
über die Bedeutung und Wirkweise des Zinsvorzeichens[+] bei den Geldmarktzinsen vor dem Hintergrund der sozio-ökonomischen Gesamtlage
(Schuldensituation, Investitionsrückstau, Migrationsdruck, Verstädterung, Mieten, soziale Prekariate, Pflegenotstand,
Wahlerfolge rechtsextremer Parteien, usw.) eingereicht.
Dies tat ich, nachdem mir dies in der mündlichen Verhandlung am Verwaltungsgericht Karlsruhe am 24.06.2019
sowie im Urteil zu 14K 7727/17 (Anhang) von Richterin Zott angeraten wurde.
Ich erkundige mich hier über den Fortschritt der Bearbeitung der Beschwerde.
Dass das Thema von allgemeinem Interesse ist, zeigen ja die stetig steigenden Zugriffszahlen meiner Seite (Grafik unten),
auf der ich auch diese E-Mail veröffentliche.
Sie haben sicher den Text des Urteils[+] zur Kenntnis genommen, der lautet (S. 10):

Die ganze Sache ist hier.
Querverweise auf 'E-Mail an SWR: Erkundigung nach Bearbeitungsstand der Programmbeschwerde'
- Aktuelles (Blog)
- Die 3sat Dokumentation in wissen aktuell 'Die Macht des Geldes - und was das Geld mit uns macht'; Kommentierung; Überwachungskapitalismus; Hetze gegen den digitalen Euro; Fazit; Fragen; Programmbeschwerde; Antworten und Stellungnahmen; Erwiderung auf die Zurückweisung der Programmbeschwerde; Anhang an die E-Mail (Verweise)
- Erinnerung an den SWR, die Berichterstattung endlich auftragsgemäß zu gestalten!; Die E-Mails; Liste mit Zinskritikern; Ungenügende Berichterstattung
- Erneute Programmbeschwerde bei SWR-Marktcheck
Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.
Tim Deutschmann
USt-IdNr.: DE342866832
IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck 'Spende'.
Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.
Kontakt- und Adressdaten:
E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Impressum