Zwei sehenswerte Vorträge
Die Geschichte der Unabhängigkeit von Zentralbanken
Ich habe das Video wie folgt kommentiert:
Ich schlage wirklich vor, das Drama um das Dogma der Null-Untergrenze zu beenden und natürlich das Schweigen[+] über die andere antikapitalistische Hälfte der Geldpolitik[+] zu beenden. Wir sollten den Zentralbanken[+] weitgehend die Möglichkeit[+] eröffnen, tief in das Gebiet der Negativzinsen vorzudringen, da eine große Mehrheit der relativ ärmeren Menschen - in Deutschland schätzungsweise 85% - von den Negativzinsen für Kredite profitieren wird. Die interessante Frage ist dann: Wie werden sich die negativen Zinss[+]ätze im Geldsystem auf die Löhne, die Mieten für Wohnraum und andere Arten von Zinsen[+] auswirken? Wie wird sich das Gleichgewicht zwischen öffentlichem und privatem Sektor entwickeln? Was wird mit den Umtauschverhältnissen passieren? Wie hängen das Vorzeichen und der Wert der Inflationsrate[+] von der Höhe des Mindestreservesatzes[+] ab? Werden wir in einem Vollreserven-Bankensystem[+] mit negativen Zinss[+]ätzen für Einlagen und Kredite keine negative Inflation[+] bekommen?
Vortrag von den Münklers über Untergangsnarrative
Meine Fragen:
Luhmann[+] schreibt in Soziale Systeme von Latenz[+], also dem Schweigen[+] und Denkverboten zur Stabilisierung von Systemen (Eintrag vom 09.10.2018). Ist es denn verwunderlich, dass im latenten[+] Bereich Verschwörungsnarrative wachsen[+]?
Ein sehr großer latenter[+] Bereich ist die Funktionsweise des Geldsystems. Müssen wir nicht die autonom agierende Zentralbank[+] als fünfte Gewalt im Staat auffassen und über deren Machtwirkung aufklären?
Ein Großteil der höchst problematischen Verschwörungsnarrative drehen sich um das Geldsystem. Auch der Konflikt zwischen den abrahamitischen Religionen hängt am Zinsvorzeichen[+].
Ist das Faktum, dass das Narrativ des Himmelreichs[+] keinen fruchtbaren Boden mehr findet, allein den Skandalen der Kirche zuzuordnen oder einer allgemeinen Weltfrustration und Hoffnungslosigkeit?
Besteht in einer 2 Klassen-Gesellschaft nicht eine Klassen-Kollusion, ähnlich einem Stockholm-Syndrom, sodass die beherrschte Klasse hinter dem Niedergang der Herrscher nicht ihren Aufstieg bemerkt?
Ich danke vielmals für die Offenheit!
Vielen, vielen Dank für die Antworten!
Querverweise auf 'Zwei sehenswerte Vorträge'
Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.
Tim Deutschmann
USt-IdNr.: DE342866832
IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck 'Spende'.
Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.
Kontakt- und Adressdaten:
E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Impressum