Defekte Vernunft oder falsche Werte?
Erneut mache ich Werbung für den Konsums eines meiner Videos auf meinem YouTube Kanal. Hier geht es mir nun um die liebe Vernunft[+], um finanzierte und hergestellte Mittel[+] und zivilisatorische Zwecke[+].
Wenn wir Kant lesen, dann verstehen wir, dass wir uns weit, weit vom kategorischen Imperativ entfernt haben
... denn wir sind kein Vorbild für die Welt. Unsere Lebensart ist kein Exportmodell. Die Erde würde den ökologischen Tod sterben, würden alle Menschen so leben wie wir.
Wir haben alle Lebewesen in die Kategorien nützlich[+] und schädlich unterteilt. Wir sprechen in diesem Zusammenhang von Nutztieren, Nutzpflanzen und im Allgemeinen von Nutzwesen. Auf den Feldern bekämpfen wir Schädlinge mit Pestiziden. Der Borkenkäfer ist ein Schädling. Auch manche Menschen werden von Menschenhassern als 'Schädlinge' bezeichnet. So hört man im Politischen aus dem Munde rechter Parteien das Wort 'Volksschädling' - aus genau der gleichen Ideologie heraus, nach der Lebewesen in Nutzwesen und Schadwesen unterteilt werden.
Auch wir Menschen benutzen uns im Kapitalismus[+]. 90% der Erwerbstätigen sind nicht selbständig beschäftigt und werden von einer kleinen Minderheit von gerade einmal 4,3 Millionen Menschen geführt. Linke[+] Politiker sprechen von Ausbeutung und von Machtmissbrauch. Der Mensch benutzt den Menschen.
Die Kant'sche Selbstzweckformel lautet:
Lebewesen inklusive Menschen sind uns Mittel[+] zu immer noch kapitalistischen Zwecken[+]. Die Eidesformel des deutschen Bundespräsidenten, Bundeskanzlers und der Bundesminister nach Art. 56 (und Art. 64) Grundgesetz lautet:
Vernünftige Mittel[+] sind jene, die einen kleineren Wert haben als der damit erreichbare Zweck[+]. Vernünftige Zwecke[+] haben einen größeren Wert als die zu ihrer Erreichung eingesetzten Mittel[+]. Der sogenannte Nutzen[+] ist die Differenz der Werte von Mitteln[+] und Zwecken[+]. So kann ich den messbaren Vernunftbegriff[+] zusammenfassen, der trotz seiner Aufzucht durch den Kapitalismus[+] dringend überleben muss.
Was ist nun aber das Problem mit unserer Vernunft[+]? Ich will hier aufzeigen, dass nicht unsere Vernunft[+] das Problem ist, sondern die Werte von Mitteln[+] und Zwecken[+]. Werte werden nämlich in Geld gemessen. Sie sind das Ergebnis der Preisbildung[+] in kapitalistischen Marktwirtschaften[+]. Diese Preisbildung[+] ist gestört durch das Phänomen, das Adam Smith als „Unsichtbare Hand“ bezeichnet hat. Ergebnis: Das Fleisch und die Kohle sind zu billig! In den Preisen sind die Kosten für die Bewältigung der Konsumfolgen nicht eingerechnet.
Eine Analyse.
Querverweise auf 'Defekte Vernunft oder falsche Werte?'
Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.
Tim Deutschmann
USt-IdNr.: DE342866832
IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck 'Spende'.
Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.
Kontakt- und Adressdaten:
E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Impressum