index.html
Unternehmen, Stoffströme und Verbraucher; Das Unternehmen; Angebot und Nachfrage; Ohmsches Gesetz für Stoffströme; Versteckte und sozialisierte Kosten
Verweise:
Strömungen, Gesamtrechnung, Reproduktionskopplung, Abfallwirtschaft, negativen Preisen, Güter- und Stoffstrom-Netzwerk, Bedürfnisse, Wissen, Kenntnis und Publikation des Markts, Fachwissen, ohmsche Gesetz, ökonomischen oder sozialen Funktion, Eigennutz,
Nutzen[+] und Zins
Güter_Stoffstrom_Netzwerke.html
Das Stoff und Güterstrom-Netzwerk; Existenzphasen von Gütern, Quellen und Senken; Feststehende und umlaufende Güter: Kapital und Güterströme; Quellen und Senken von Gütern
Verweise:
Logistik, Märkte, bilden sich dort Preise, verträge,
Preisbildung[+]sprozess, feilschen, Abfallwirtschaft, rechtliche Grundlagen, Konsumgüter, Investitionsgüter, als Materie in der Umwelt, Nutz- und Gebrauchsphase, Quelle und der Senke eines Stroms, Ohm'sche Gesetz, Analyse der Zusammensetzung von Marktpreisen
MikroMakro.html
Der Übergang von der Mikro- zur Makroskala in der Beschreibung von Verflechtungen in der Realwirtschaft; Mikro und Makro-Wertschöpfungsketten; Soziologische Beschreibungen der Genese komplexer Wertschöpfungsketten;
Zins[+]effekte auf Volkswirtschaften; Situation im Juli 2015;
Leitzinsen[+]; EU, USA, Japan + Israel
Zins[+]verlauf; Schulden und
Zins[+]phasen; Referenzen / Einzelnachweise
Verweise:
Arbeitssteilung, teleologischen Reihe, teleologischen Reihen, Lieferkette, supply-chain, Wertkette, teleologischer Reihen, Koevolution, „Urkommunismus“, Tauschwirtschaft, Naturalwirtschaft, Geldwirtschaft, Subsistenzwirtschaft, Einführung eines universellen Tauschmittels, [1, S.43 f], [1, S. 108], naturalwirtschaftenden Sektor, Feudalhöfe, Handelsnetz und den Marktverkehr, Feudalherren, Feudalhof, , , , , ,
Norbert Elias[+], Über den Prozess der Zivilisation, Bd. 2, Suhrkamp St W 159, 32. Aufl., 2013, (Erstausgabe 1939).
UnternehmenImGleichgewicht.html
Gleichgewicht im Unternehmen; Verteilung von
Zinsen[+]; Verteilungsvektor; Wirkung der Zins-Verteilung in Abhängigkeit des
Zins[+]-Vorzeichens; Positiver
Zins[+] -
Kapitalismus[+];
Zins[+] und Blasenbildung; Negativer
Zins[+] -
Kommunismus[+]
Verweise:
Eigenkapital, Preisen der Produkte, Bilanzs, gesamte Wertschöpfungskette, verallgemeinert, totale Differential, Stoffdurchsatz, Preiszusammensetzung in Gewinn, Arbeits- und Kapitalkosten, gute, böse, Preiselastizität, Stoffdurchsatzes, der Fließgeschwindigkeit, Arbeitskampf, Verdrängung des
Zinses[+] in Marktpreise, Zins-Sog, seelischen Gleichgewichts, Ausbrennen
Wertschöpfung.html
Wertschöpfung; Akkumulierte
Zinsen[+]; Wertschöpfung im Unternehmen; Stoffdurchsatz und Güterströme im Unternehmen; Diskussion
Verweise:
Wertschöpfung, Transaktionskosten, Tilgung, Vermögensentwicklung, Negativzinswirtschaft, Trennung der Veränderlichen, hier, verteilt
Transaktionskosten.html
Transaktionskosten; Veränderungen an den Grenzen des Unternehmenskörpers; Das globale Transaktionskostenfunktional
Verweise:
Wertschöpfungskette, zusammenfassen, Heteronomie, Autonomie